Änderungen zum 02. November 2020
Liebe Schützen, liebe Schützinnen, Freunde und Gäste,
Die Corona- Pandemie trifft uns nun wieder mit voller Wucht und die bisherigen Vorkehrungen und Hygienemaßnahmen die getroffen worden sind, haben anscheinend nicht
den erhofften Zweck erfüllt. Des halb müssen wir leider aufgrund, des ab Montag den 02.11. geltenden Teil-Lockdowns, unseren Betrieb (Schieß- und Wirtschaftsbetrieb) des Schützenhauses komplett
einstellen. Das Schützenhaus bleibt vorerst den ganzen November geschlossen.
Wir hoffen dass sich die allgemeine Lage in den nächsten Wochen wieder etwas stabilisiert und Lockerungen der Maßnahmen möglich werden. Bis dahin wünschen wir euch allen eine gute Zeit und vor allem
bleibt gesund.
Euer Vorstand
Änderungen zum 30. September 2020
Mit Beschluss vom 22. September 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen treten am 30. September 2020 in Kraft.
- Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird bis zum 30. November 2020 verlängert.
- Die Maskenpflicht gilt nun auch für Kundinnen und Kunden in Gaststätten, Restaurants, Bars etc., wenn Sie sich nicht am Platz befinden – etwa auf dem Weg zum Tisch, zur Toilette oder zum Buffet.
- Die Maskenpflicht gilt ferner nun auch in Freizeitparks und Vergnügungsstätten in geschlossenen Räumen und in Wartebereichen.
- Es gibt ein Zutritts- und Teilnahmeverbot bei Verstoß gegen die Maskenpflicht.
- Beim praktischen Fahr-, Boots- oder Flugunterricht sowie bei praktischen Prüfungen gilt nun ebenfalls eine Maskenpflicht.
- Wer aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, muss dies nun in der Regel durch eine ärztliche Bescheinigung nachweisen.
- Verantwortliche müssen Besucherinnen und Besucher sowie Kundinnen und Kunden ihrer Einrichtungen bzw. Geschäfte über die Maskenpflicht informieren.
- Die Beschreibung der typischen Symptome einer COVID-19 Erkrankung wird an die neuesten Erkenntnisse der Robert Koch-Instituts angepasst.
- Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmenden bleiben weiterhin untersagt.
- Die §§ 4 bis 8 gelten künftig auch für Boots- und Flugschulen (Hygieneanforderungen, Hygienekonzepte, Datenverarbeitung, Zutritts- und Teilnahmeverbot sowie Arbeitsschutz).
- Die Beschränkungen für Veranstaltungen und Betriebsverbote werden unabhängig von der Laufzeit der Verordnung laufend im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen überprüft und gegebenenfalls umgehend angepasst.
Liebe Freunde des Sportschützenvereins Glashütte:
ab dem 18. Mai 2020 dürfen auch wir unter Berücksichtigung der Corona-Verordnung unseren Gaststättenbetrieb wieder aufnehmen.
Die Öffnungszeiten:
freitags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
samstags von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
sonntags von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schießsport: Unter besonderen Auflagen darf wieder im Freien trainiert werden zu den bisherigen gewohnten Trainingszeiten.
Geplante Veranstaltungen und Wettkämpfe finden bis auf Weiteres noch nicht statt.
Vorläufige Trainingszeiten für:
Bogentraining im Freien
Montag 18:00 - 19:00 Uhr Jugend
19:00 - 20:00 Uhr Erwachsene
Freitag 18:00 - 19:00 Uhr Jugend
19:00 - 20:00 Uhr Erwachsene
W i c h t i g ! Nicht mehr als 5 Teilnehmer pro Training.
Bitte, unter Telefon: 07573/1010 vorher anmelden.
Sollten es mehr als 5 Teilnehmer sein, teilen wir auf.
1. Gruppe montags , 2. Gruppe freitags.
Training für die „Kugelschützen“ nur im Freien (hier nur KK/GK):
Montags von 19:00 - 21:00 Uhr nur Erwachsene
Freitags von 19:00 - 22:00 Uhr nur Erwachsene
Sonntags von 10:00 - 12:00 Uhr nur Erwachsene
Training Luftdruckwaffen:
Für Luftdruckwaffen sind zur Zeit noch keine Trainingsmöglichkeiten gestattet, da diese in geschlossenen Räumen stattfinden.
Euer SSV Vorstands-Team
So geht es im Mai / Juni in Baden-Württemberg weiter !
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/lockerungen-corona-mai-regelungen-100.html
Verordnung der Landesregierung vom 16.März 2020
PDF-Dokument [46.5 KB]
Empfohlene Vorsorgemaßnahmen
Corona-Virus – Häufig an das BMI gestellte Fragen und Antworten:
Infos vom Robert Koch Institut
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html